VEREIN FÜR KUNST & MENSCHENRECHTE - EINE VERKEHRTE WELT e. V.

Der Verein für Kunst und Menschenrechte „Eine verkehrte Welt e.V.“ wurde im Jahr 2013 in Bremen gegründet. Der Verein ist eine Initiative von den in Bremen lebenden chilenischen Künstlern Alvaro Solar & Cristina Collao vom Ensemble Theater aber Andersrum.

Der Verein „Eine verkehrte Welt“ e.V. widmet sich der Entwicklung, Förderung und Vermittlung künstlerischer Projekte, die die Bedeutung der Menschenrechte in den Mittelpunkt stellen. Unsere Arbeit beleuchtet ihre Relevanz, ihre Geltung und die Folgen ihrer Missachtung. Mit Kreativität und Engagement setzen wir uns für eine offene, faire und reflektierte Gesellschaft ein.

 

Als gemeinnützige Organisation gemäß § 52 der Abgabenordnung verfolgt „Eine verkehrte Welt“ e.V. das Ziel, durch die Kraft der Kunst auf gesellschaftliche Missstände aufmerksam zu machen und Dialoge anzuregen.

 

Mission
Die Mission des Vereins „Eine verkehrte Welt“ e.V. ist es, durch Kunst und Kultur auf die Bedeutung der Menschenrechte aufmerksam zu machen und einen Dialog über soziale Gerechtigkeit anzuregen. Wir fördern kreative Ausdrucksformen, die gesellschaftliche Missstände ansprechen und den interkulturellen Austausch stärken. Durch Theater, Musik, Ausstellungen und Workshops schaffen wir Räume für Auseinandersetzungen mit den Herausforderungen unserer Zeit und setzen uns für eine inklusive und faire Gesellschaft ein.

 

Vision
Unsere Vision ist eine Welt, in der die Menschenrechte für alle gelebte Realität sind. Wir streben eine Gesellschaft an, in der Kunst als Mittel zur Bewusstseinsbildung und Veränderung dient. Der Verein „Eine verkehrte Welt“ e.V. will eine Plattform bieten, die kreative, interkulturelle Zusammenarbeit fördert und gesellschaftliche Herausforderungen sichtbar macht. Wir setzen uns dafür ein, dass Solidarität, Freiheit und Gerechtigkeit nicht nur Werte sind, sondern auch in der Praxis verwirklicht werden.

 

Unsere Aktivitäten umfassen:

 

  1. Theater- und Musikaufführungen, Ausstellungen und Konzerte: Kreative Darbietungen, die gesellschaftlich relevante Themen aufgreifen und neue Perspektiven eröffnen.

  2. Öffentliche Veranstaltungen: Vorträge, Diskussionen und andere Formate, die das Bewusstsein für Menschenrechte stärken und den Austausch fördern.

  3. Internationale Kunstprojekte: Zusammenarbeit mit Künstlerinnen und Künstlern aus verschiedenen Ländern und Kunstrichtungen, um interkulturelle Verständigung und Inspiration zu fördern.

  4. Theaterkurse und Workshops: Kreative Bildungsangebote für Menschen aller Altersgruppen, die eine aktive Auseinandersetzung mit Themen der Menschenrechte ermöglichen.

  5. Kunstaktionen im öffentlichen Raum: Interventionen, die die Kunst ins Zentrum des Alltags rücken und gesellschaftliche Fragen auf innovative Weise sichtbar machen.

 

Unser Verein steht für die Überzeugung, dass Kunst ein kraftvolles Mittel ist, um Brücken zu bauen, zum Nachdenken anzuregen und Veränderungen zu bewirken. „Eine verkehrte Welt“ e.V. versteht sich als Plattform für kreative Stimmen, die sich für Solidarität, Freiheit und Gerechtigkeit einsetzen.

 

Gemeinsam wollen wir eine Welt gestalten, in der die Menschenrechte für alle Menschen nicht nur ein Ideal, sondern gelebte Realität sind.

 

Download
SATZUNG VEREIN.pdf
Adobe Acrobat Dokument 70.6 KB

 

Bilder: Marianne Menke

Theater Aber Andersrum

Alvaro Solar & Cristina Collao

Bismarckstr. 5

D - 28203 Bremen

 

© Alle Rechte vorbehalten

Theater Aber Andersrum (TAA)