THEATER & MUSIK ENSEMBLE

SCHAULUST BREMEN • 05. DEZEMBER 2023 • 19:00 Uhr

SCHAULUST BREMEN • 06. DEZEMBER 2023 • 19:00 Uhr

 

Wie viel Zeit haben Sie noch?

 

Zusammen mit der visuellen Künstlerin Cristina Collao und dem Komponisten Christian Vasquez lädt Alvaro Solar Sie ein, eine Zeitreise, auf der Suche nach dem Jungbrunnen, zu unternehmen und unterwegs den Lebenssinn zu hinterfragen. In 90 Minuten Humor, Reflexion, viel Musik, Gesang, Philosophieren, Poetry Slam und Verrücktheit werden Sie miterleben, wie man älter wird, ohne beim Versuch dabei zu sterben. Sie werden nach Hause gehen und u. a. mehr über himmlische Wetten, über Amok-Opas, über den Männeralptraum Andropause erfahren und ein ganz neues Gefühl über die Zeit haben. Alles innerhalb kurzer Zeit, weil Solar es eilig hat. Er hat ja Geburtstag… schon wieder!

 

Alvaro Solar: Schauspiel, Musikkomposition, Text und Gesang.

Cristina Collao: Integriertes Design und Bass

Christian Vasquez: Querflöte

Cristina Collao: Regie

 

Gefördert durch:

Die Veranstaltungshilfe der Wirtschaftsförderung Bremen.

Organisation:

Verein für Kunst & Menschenrechte Eine verkehrte Welt e. V.

Realisation:

Ensemble Theater Aber Andersrum.


CAPELLA DELLA MUSICA • 09. DEZEMBER 2023 • 19:00 Uhr

SCHAULUST BREMEN • 13. DEZEMBER 2023 • 19:00 Uhr

 

 Zum Gedenken an die Opfer des Militärputsches in Chile vor 50 Jahren.

 

Haben Sie heute schon gelogen?

 

Ist Gott müde? Trinkt der Teufel Bier oder Wein? Und vor allem: Warum gehen Socken auf Reisen? In kleinen Erzählungen rund um das Heranwachsen einer Kinderclique entspinnt Solar eine musikalische Reise in die Gegenwart. Er schenkt Ihnen buchstäblich reinen Wein ein und kreist nicht nur um edle Reben mit Vanillenote, sondern auch um sehr kleine und ziemlich große Fragen.

Socken, Lügen & Wein erzählt darüber, wie das Leben so spielt: von Schicksalsschlag und Sockenfußball, von Sehnsucht und Sinn, von Schönheit, Suff und Scheiß', von Pech oder Glück, und manchem, was Kopf steht. Wenn Lüge und Wahrheit einen Wein trinken. Wenn Liebe und Hass miteinander ins Bett gehen. Wenn Gott und der Teufel sich Sorgen um die Menschheit machen, geht es zwischen alten Gegenspielern um‘s Ganze! Socken, Lügen & Wein ist aber vor allem eines:

Eine Liebeserklärung an die Fantasie.

 

„Mit Socken die Welt erklären: das kann nur einer. Durch die Löcher zu philosophischen Fragen vordringen, Wahrheit und Lüge, Krieg und Frieden, Liebe und Hass auftreten zu lassen: Das kann nur Alvaro Solar, der grandiose Fabulierer aus Chile..."

TZ München

 

Alvaro Solar: Schauspiel, Musikkomposition, Text und Gesang.

Cristina Collao: Produktion und Bass

Christian Vasquez: Querflöte

Nicolas Aros: Schlagzeug

 

Gefördert durch:

Die Veranstaltungshilfe der Wirtschaftsförderung Bremen.

Organisation:

Verein für Kunst & Menschenrechte Eine verkehrte Welt e. V.

Realisation:

Ensemble Theater Aber Andersrum.


SCHAULUST BREMEN • 12.12.2023 • 19:00 Uhr

 

Das bremische-chilenische Multitalent Alvaro Solar schrieb vor und während der Pandemie seinen ersten Gedichtband „METAMORPHOSE - Die tödliche Entschlossenheit zu leben“, eine zweisprachige Ausgabe spanisch-deutsch, die im Hirnkost Verlag in Berlin erschienen ist. Im Jahr 2021 erhielt Solar ein GEMA-Stipendium, um die Musik zu 10 Gedichten aus seinem Gedichtband zu komponieren. Der Senator für Kultur Bremen gewährte ihm danach ein Stipendium, um die Kompositionen, zusammen mit anderen Musikern, einzustudieren. In diesem poetisch-musikalischen Abend singt Solar seine Gedichte auf Spanisch und sie werden auf Deutsch vorgetragen. Er wird von der chilenischen Künstlerin Cristina Collao mit dem Bass, vom chilenischen Komponisten Christian Vásquez mit der Querflöte und vom chilenischen Perkussionisten Nicolás Aros, begleitet. Die Gedichte werden von der italienisch-chilenischen Künstlerin Laura Solar gelesen.

 

Ein Abend voller Poesie und Musik! Eine einzigartige Zusammensetzung chilenischer Künstler*innen!

 

Alvaro Solar: Gedichte, Komposition, Gesang, Gitarre

Cristina Collao: Bilder, Bass

Christian Vásquez: Querflöte

Nicolás Aros: Schlagzeug

Laura Solar: Lektüre, Gesang, Kleinpercussion

 

Gefördert durch:

Die Veranstaltungshilfe der Wirtschaftsförderung Bremen.

Organisation:

Verein für Kunst & Menschenrechte Eine verkehrte Welt e. V.

Realisation:

Ensemble Theater Aber Andersrum.

 


FOCKE MUSEUM BREMEN • 12.09.2023 • 19:00 Uhr

 

Zum Gedenken an die Opfer des Militärputsches in Chile vor 50 Jahren.

 

Das bremische-chilenische Multitalent Alvaro Solar schrieb vor und während der Pandemie seinen ersten Gedichtband „METAMORPHOSE - Die tödliche Entschlossenheit zu leben“, eine zweisprachige Ausgabe spanisch-deutsch, die im Hirnkost Verlag in Berlin erschienen ist. Im Jahr 2021 erhielt Solar ein GEMA-Stipendium, um die Musik zu 10 Gedichten aus seinem Gedichtband zu komponieren. Der Senator für Kultur Bremen gewährte ihm danach ein Stipendium, um die Kompositionen, zusammen mit anderen Musikern, einzustudieren. In diesem poetisch-musikalischen Abend singt Solar seine Gedichte auf Spanisch und sie werden auf Deutsch vorgetragen. Er wird von der chilenischen Künstlerin Cristina Collao mit dem Bass, vom chilenischen Komponisten Christian Vásquez mit der Querflöte und vom chilenischen Perkussionisten Nicolás Aros, begleitet. Die Gedichte werden von der italienisch-chilenischen Künstlerin Laura Solar gelesen.

 

Ein Abend voller Poesie und Musik! Eine einzigartige Zusammensetzung chilenischer Künstler*innen!

 

Alvaro Solar: Gedichte, Komposition, Gesang, Gitarre

Cristina Collao: Bilder, Bass

Christian Vásquez: Querflöte

Nicolás Aros: Schlagzeug

Laura Solar: Lektüre, Gesang, Kleinpercussion

 

Gefördert durch:

Die Veranstaltungshilfe der Wirtschaftsförderung Bremen.

House of Resources Bremen.

Organisation:

Verein für Kunst & Menschenrechte Eine verkehrte Welt e. V.

Realisation:

Ensemble Theater Aber Andersrum.


 

Bilder: Marianne Menke

Theater Aber Andersrum

Alvaro Solar & Cristina Collao

Bismarckstr. 5

D - 28203 Bremen

 

© Alle Rechte vorbehalten

Theater Aber Andersrum (TAA)